Bad Doberans facettenreiche Geschichte als ein Ort der Erholung und Gesundheitspflege aber auch als Lebensmittelpunkt von Künstlern und Quell der Inspiration spiegeln die kulturellen Begegnungsstätten und Museen der Stadt wieder.
Gehen Sie auf Spurensuche und genießen Sie Kunst und Kultur vom Feinsten...
...im Stadt- und Bädermuseum
...im Kornhaus
...im Kino Kamp-Theater
...im Ehm Welk-Haus
Das Stadt- und Bädermuseum präsentiert im farbenfrohen Ambiente der neogotischen Möckel-Villa vor allem die einzigartige Geschichte des ersten deutschen Seebades Doberan-Heiligendamm.
Im Kornhaus befindet sich das Bürgerbegegnungszentrum der Stadt Bad Doberan. Der alte Getreidespeicher ist von einer reizvollen Park- und Gartenanlage sowie einem großen Abenteuerspielplatz umgeben und beherbergt ein schönes Café mit Außenterasse. Etablierte Veranstaltungsreihen wie das Neujahrskonzert, Theateraufführungen für Kinder oder internationale Konzerte begeistern jährlich unzählige Gäste.
Im Ehm Welk-Haus, dem ehemaligen Wohnhaus des bekannten Schriftstellers, erhält der Besucher einen Einblick in Leben und Werk des Autors bekannter Werke wie „Die Heiden von Kummerow“ oder "Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer".
Das Kino Kamp-Theater ist Kino und Veranstaltungsort gleichermaßen. Ob interessanter Kinofilm, klassische Musik, Theater, Kabarett, einfach nur gut Essen im Restaurant oder ein gemütliches Bier im Bierkeller - hier finden Sie alles unter einem Dach.