Baden wie die Herzöge

...im 1. deutschen Seebad Heiligendamm. 1793 badete Herzog Friedrich Franz I. auf Anraten seines Leibarztes Prof. Dr. Samuel Gottlieb Vogel erstmals...

Heilmittel Moor

Faszinierende und wohltuende Erde! Seit Jahrhunderten wird das Moor aus der Conventer Niederung bei Bad Doberan für Heilzwecke genutzt. Medizinische Moorbäder und -packungen wirken sich in vielen Therapiebereichen positiv aus.

Kurorte mit Tradition

Mit der Gründung des 1. deutschen Seebades im Jahre 1793 begann das Kuren in Bad Doberan und Heiligendamm. Die Verbindung eines Aufenthalts am Meer mit ausgedehnten Spaziergängen durch üppige Buchenwälder und saftige Wiesen sowie die Anwendung der ortstypischen Heilmittel Moor und Ostseewasser garantieren auch heute weiterhin ausgezeichnete Heilerfolge.

Der seitdem entstandene (natur-)heilkundliche Erfahrungsschatz in Verbindung mit modernen Behandlungsmethoden und Aktivangeboten im gesundheitsfördernden Reizklima der Ostsee haben das Moorheilbad Bad Doberan und das Seeheilbad Heiligendamm zu wahren Gesundbrunnen werden lassen.

Ergänzend zu den zwei ortsansässigen Kurkliniken gibt es in Bad Doberan und Heiligendamm verschiedene Gesundheits- und Wellnessanbieter, die für Sie wohltuende Einzelanwendungen und Mehrtagesangebote bereithalten. Gönnen Sie sich eine Auszeit und finden Sie ganzheitliche Erholung für Körper und Geist!

 

Paar am Strand VMO Alexander RudolphWohltuende Strandspaziergänge

Massage GHH Kopie     Entspannende Massagen, c Grand Hotel Heiligendamm