Das Torhaus wurde 1763 im Westen der Klosteranlage am früheren Haupttor erbaut und gilt als das älteste erhaltene weltliche Gebäude der Stadt. Es ist aus drei bereits vorhandenen Mauern und einer vierten neuen Fachwerkwand zusamengesetzt. Dann erfolgte vermutlich ene nutzungsbedingte Trennung der Gebäudehälften, die das Torhaus in einen östlichen Gebäudeteil und westlichen Gebäudeteil unterteilten. 1888 wurde das Torhaus umgebaut und wurde seitdem vermutlich komplett als Wohnhaus genutzt. Heute beherbergt das Torhaus zwei attraktive Klosterläden und ein Café. Mehr zum Angebot der Klosterläden erfahren Sie in der Rubrik: Kunsthandwerk