Doberaner Münster

Mnster gro

Das Doberaner Münster wird ohne Übertreibung auch als "Perle der norddeutschen Backsteingotik" bezeichnet und beeindruckt und fasziniert jährlich tausende Besucher mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Ausstattung. Das Münster ist die im späten 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Es zählt zu den bedeutendsten Backsteinkirchen im Ostseeraum.

Wer das Doberaner Münster betritt, ist beeindruckt von der schlichten und doch erhabenen Zisterzienser-Baukunst, von der optischen Wirkung des Lichteinfalls durch die Obergadenfenster oder vom goldenen Licht der Abendsonne, das durch das Westfenster einfällt. Zur reichen Ausstattung zählt u.a. der Hochaltar (um 1300), der als ältester Flügelaltar der Kunstgeschichte gilt. Der Sakramentsturm (um 1360) diente bis zur Reformation als Aufbewahrungsort der geweihten Hostie und ist beeindruckende 11,60 Meter hoch. Äußerst bemerkenswert ist auch der doppelseitige Lettneraltar mit Triumphkreuz aus der Zeit um 1370. Er trennte den Raum der Laienmönche vom Mönchschor und ist das monumentalste Werk seiner Art. Die Kirche birgt außerdem die Grabfigur der dänischen Königin Margarete Sambiria, liturgische Schränke, Glasmalereien und zahlreiche Epitaphien. Heute findet im Münster mit regelmäßigen Gottesdiensten, Andachten, Konzerten und Themenführungen ein reiches kirchliches und kulturelles Leben statt.

Mnster Veranstaltung

Von Juli bis Oktober können Besucher jeden Freitag um 19:30 Uhr eine der beliebten Abendmusiken im Münster erleben. Im Vorfeld des Konzertes findet eine Führung durch die Klosteranlage statt (Beginn: 18:30 Uhr). Ein umfangreiches Angebot an Sonderführungen zu besonderen Themen, wie z.B." "Deckengewölbe-, Turm- und Glockenführung" oder "Das Leben der Zisterziensermönche in Doberan" besteht über das ganze Jahr.

 

Täglich geöffnet:

Mai-Okt:          10:00-17:00 Uhr, Sonn- u. Feiertag: 11:00-17:00 Uhr
Nov-Apr:         11:00-15:00 Uhr
Änderungen, auch aufgrund kirchlicher Veranstaltungen, vorbehalten!

 

Tägliche Münsterführungen:

Mai - Okt.        11:00 Uhr Münsterführung (Di + Do mit anschließender Stadtführung)
                         13:00 Uhr Gewölbe-, Turm- und Glockenführung
                         14:00 Uhr Münsterführung
Juli + Aug.       zusätzlich samstags 11 Uhr Führung „Kinder führen Kinder“
Nov. - Apr.       11:00 Uhr Münsterführung (Do mit anschließender Stadtführung)
                         13:00 Uhr Gewölbe- & Glockenführung

 

Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungshinweise erhalten Sie auf der Website des Doberaner Münsters www.muenster-doberan.de. Wir wünschen viel Freude beim Erkunden dieses einmaligen Kulturschatzes!

 

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde    Mnsterlogo
Klosterstraße 2
18209 Bad Doberan
038203-62716

 


Gruppenreisen zur Backsteingotik

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der Verein Europäische Route der Backsteingotik e.V. ab dem kommenden Jahr erstmals Gruppenreisen zur Backsteingotik an! Die Gruppenreisen werden in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter ReiseMission realisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link!