Galerie Roter Pavillon Bad Doberan
Der Kunstverein widmet sich sowohl der Pflege und Vermittlung der Künste im weitesten Sinne, als auch der Förderung junger Künstler durch Ausstellungen in seiner Galerie, dem historischen Oktogon Roter Pavillon auf dem Kamp im Herzen des Heilbades Bad Doberan.
Öffnungszeiten:
Mi bis Sa von 14.00 bis 17.00 Uhr
Am Kamp, 18209 Bad Doberan
038 203-1 24 04
www.roter-pavillon.de
Kunsthof Bad Doberan
Der Kunsthof Bad Doberan beheimatet auf einer Fläche von 120 m² eine Gruppe von 12 - 17 regionalen Künstlern, die ihre Arbeiten in dieser Galerie zum Kauf anbieten. Es werden Malerei, Keramik, Holzarbeiten, Schmuck, Filzarbeiten, Seidenmalerei und Lederwaren ausgestellt.
Am Markt 3 (Innenhof), 18209 Bad Doberan
0179-451 7267 (Uta Ehlers, Leiterin des Kunsthofes)
Bad Doberaner Klosterladen
Wechselnde Mini-Ausstellungen im Bad Doberaner Klosterladen.
Neben eigenen Arbeiten der Grafikerin Christiane Heise gibt es im Klosterladen immer wieder wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler. Aktuell: „Durch die Blume“ Bilder in Öl, Acryl und Aquarell von Christiane Heise.
Klosterstraße 1A
18209 Bad Doberan
038203-8544-63
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bad-doberaner-klosterladen.de
Torhaus Klosterladen
Im Torhaus finden Sie Werke verschiedener regionaler Künstler wie z.B. Keramik von Achim Jung aus Glashagen; Keramik und Skulptur von Dirk Detlefsen aus Parkentin-Hütten; Kupferstiche und Grafiken
mit Motiven aus dem Doberaner Kloster von verschiedenen Künstlern; Stickereien, Filzarbeiten, Nähereien verschiedener lokaler HandarbeiterInnen sowie Waldglas in klösterlicher Tradition aus dem Altvatergebirge. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen
Klosterstraße 1a
18209 Bad Doberan
(0170) 4 32 77 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FEINART Ateliergemeinschaft
In Bad Doberan, an der Molli-Station Stadt-Mitte führt ein gepflasterter Weg in den malerischen Alexandrinenhof. Neben Restaurant & Café ZIKKE hat hier seit 2012 die FEINART ihren Sitz. Susanne Unger zeigt blaue und perlmuttfarbige Keramik, Julia Miksch intensivfarbige Seiden, Amina K. Appelt Grafik, Lyrik und Papierschmuck und Bernd Kirchner geschmiedete Objekte und Schmeichelei(s)en.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 11.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr
In der Hörn 2
18209 Bad Doberan
0151/59905520
www.feinart-atelier.de
Studioglashütte und Porzellanstudio Glashagen
In der großen Zeit des Doberaner Klosters betrieben Zisterziensermönche in der Gegend eine Glashütte, die erste in Mecklenburg. Regina und Norbert Kaufmann führen diese Glasmachertradition in Glashagen fort. Sie gewähren Interessierten in den Monaten April bis Dezember Mo- Sa von 10- 18 Uhr, im Sommer auch an Sonntagen einen Einblick in Ihr Kunsthandwerk.
Nebenan entstehen im Porzellanstudio der Tochter seit dem Sommer 2014 Porzellanunikate im künstlerischen Bereich der Studiokeramik. Die kleine Galerie im Porzellanstudio ist in den Monaten März bis Dezember von Mo, Mi, Fr von 10- 17 Uhr sowie Di, Do von 10 -18 Uhr für Besucher geöffnet.
Glashagen, Ausbau 4
038 203-1 30 88
www.glas-hagen-huette.de & www.porzellanstudio-glashagen.de
Töpferei Jung Glashagen
Töpferei, Skulpturenpark, Veranstaltungen und Konzerte im Park,
Feiern im Töpfercafe, Steinkreis, Heilaufenthalt, Astrologie,
Meditationen.
Joachim Jung, Ausbau 7/8, 18209 Glashagen
038203-6 22 53
www.jungbrunnen.biz
Hofgalerie Glashagen
Südseeträume - Exklusive Rattanmöbel und Accessoires, Fertigung
nach Wunsch. Materialien aus ökologischer Landwirtschaft,
fair gehandelt.
Hof 5, 18209 Glashagen
038203 229543
www.suedseetraeume.eu
Keramikwerkstatt Jürgen Reich Bartenshagen
Unter dem Rohrdach des denkmalgeschützten Altenteilerkatens entsteht auf der Töpferscheibe gedreht salzglasiertes Steinzeug für den täglichen Gebrauch.
Am Stegebach 11, 18209 Bartenshagen
038203-1 59 53
www.keramik-reich.de
Kerzenscheune Bartenshagen
Besuchen Sie die etwa 100 Jahre alte Scheune in Bartenshagen in
der Nähe von Bad Doberan. Auf ca. 250 Quadratmetern finden Sie
die Kerze in all ihrer Vielfalt, verschiedenen Designs, Düften und Materialien.
Öffnungszeiten:
Dienstag-Sonntag: 9.00 - 18.00 Uhr
Kerzenziehen ab 10:30 Uhr und nach Vereinbarung
Am Stegebach 8b
038203-73 66 17
www.manuela-kerzenscheune.de
Kunsthalle Kühlungsborn
Der Künslerverein Kühlungsborn residiert in einer alten hemaligen
Lesehalle aus der Zeit um 1900, Jugendstil pur. Jährlich finden hier
ca 8 Ausstellungen statt.
Ostseeallee 48, 18225 Seebad Kühlungsborn
038293-75 40
www.kunsthalle-kuehlungsborn.de
Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke
Klassische Moderne, fünf Generationen der Künstler-Familie
Rösler-Kröhnke mit wechselnden Ausstellungen: Do, Fr, Sa von
11 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Schloßstraße 4, 18225 Kühlungsborn
038293-15 33 9
www.anka-kroehnke.de
GALERIE-KRÖGER
Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst.
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
oder nach Anmeldung
0151 23027082
www.galerie-kroeger.de
Kunstmühle Schwaan
Im Kunstmuseum befindet sich eine umfangreiche Sammlung
mecklenburgischer Landschaftsmalerei.
In der ehemaligen Wassermühle ist eine Dauerausstellung mit Werken von Künstlern der Schwaaner Künstlerkolonie zu sehen.
Mühlenstr. 12, 18258 Schwaan
0384489 -17 93
www.kunstmuseum-schwaan.de
Weitere Künstler & Kunstgalerien in der Region
Glasstudio Elvira Martens Bartenshagen
Zur Hofkoppel 9, Tel.: 038 203-6 24 92
Fayencerie Zander Hinter Bollhagen
Am Wasserwerk 3 A, Tel./Fax: 038 293-42323
Bruno Blank - Holzgestaltung Gaarzer Hof / Rerik
Neubukower Str. 7 a, Tel./Fax: 038 296-7 40 57