Zum Hauptinhalt springen

20


Kontakt

Tourist-Information
Bad Doberan-Heiligendamm
Mollistr. 10
18209 Bad Doberan

Tel: +49(0)38203 - 420 311
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausflugsziele in der Region

Rostock

Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Groß-, Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee. Mit 206.011 Einwohnern ist sie die bevölkerungsreichste Stadt sowie derzeit einzige Großstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die Regiopole ist neben Schwerin, Neubrandenburg, Stralsund und Greifswald eines der vier Oberzentren des Landes und gilt kulturell wie wirtschaftlich als bedeutende Stadt des südlichen Ostseeraumes.

  • Zoo · Kröpeliner Straße (Haupteinkaufsstraße) · Neuer Markt
  • Stadthafen · St.-Marien-Kirche · IGA Park
  • Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum · Kröpeliner Tor
  • Hanse Sail · u.v.m

Warnemünde

Das Ostseebad Warnemünde (offiziell Seebad Warnemünde) ist ein Stadtteil im Norden der Hansestadt Rostock. Warnemünde ist Deutschlands bedeutendster Kreuzfahrthafen. Jeden Sommer finden im Stadtteil die Warnemünder Woche und die Hanse Sail statt. Beide Ereignisse ziehen jeweils etwa eine Million Touristen nach Warnemünde.

  • Ostseestrand · Alexandrinenstraße · Westmole
  • Leuchtturm und Teepott · Seepromenade · Neuer/Alter Strom
  • Mittelmole und Fischmarkt · Kurhaus und Kurpark
  • Hanse Sail · u.v.m

Kühlungsborn

Kühlungsborn liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste, etwa 25 Kilometer von Rostock entfernt. Unmittelbar südlich der Stadt erhebt sich der Höhenzug der Kühlung mit dem weithin sichtbaren Leuchtturm Bastorf. Kühlungsborn ist der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburgs und liegt direkt an der Mecklenburger Bucht.

  • Strand und Promenade · Kunsthalle · Seebrücke · Grenzturm
  • Dampflok Molli · Leuchtturm Buk · Smart Beach Tour
  • Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum · Kröpeliner Tor
  • Kühlungsborner Sommerspektakel

Börgerende - Rethwisch

Das langgestreckte Dorf grenzt direkt an das Naturschutzgebiet „Conventer Niederung“. Aus dem entnimmt man noch heute Torf für das Doberaner Moorbad. Außerdem ist das Naturschutzgebiet „Conventer See“ heute einer der wichtigsten Wasservögelbrut- und rastgebiete der Küste.

  • Heimatmuseum · Kunstscheune · Dorfkirche · Minigolf
  • Strand · Ferienpark · Villen-Resort · Conventer See

Nienhagen

Das Ostseebad Nienhagen liegt direkt an der Küste zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Ein naturbelassener Sandstrand, der die meiste Zeit des Jahres einsam ist, bietet vor allem jenen Gästen Erholung, die Ruhe und Entspannung suchen.

  • Steilküste · Gespensterwald · Tante Emma Laden
  • Restaurants, Cafés und Hotels · Ferienresort

Wittenbeck

Das langgestreckte Dorf grenzt direkt an das Naturschutzgebiet „Conventer Niederung“. Aus dem entnimmt man noch heute Torf für das Doberaner Moorbad. Außerdem ist das Naturschutzgebiet „Conventer See“ heute einer der wichtigsten Wasservögelbrut- und rastgebiete der Küste.

  • Heimatmuseum · Kunstscheune · Dorfkirche · Minigolf
  • Strand · Ferienpark · Villen-Resort · Conventer See

Schwaan

Schwaan ist mit ca. 5000 Einwohnern eine kleine mecklenburgische Stadt mit ihrem historischen Stadtkern und der über die Grenzen Mecklenburg/Vorpommerns hinaus bekannten ehemaligen Schwaaner Künstlerkolonie.

  • St.-Pauls-Kirche · Kunstmühle · Warnowbrücke
  • Jüdischer Friedhof

Wismar

Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt und das größte der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Wismar Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg.

  • Alter Schwede · Rathaus und Marktplatz · Archidiakonat
  • Fürstenhof · Lindengarten · Welt Erbe Haus · Wassertor
  • Hafen · Scheuerstraße · Kirchen (St.-Georgen-Kirche, St.-Nikolai-Kirche) · u.v.m.